Lebensdauer Batteriespeicher: 5 Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer

Lebensdauer Batteriespeicher: 5 Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer

Ein häufig auftretendes Phänomen bei der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen ist die Produktion von überschüssigem Strom. In den meisten Fällen wird dieser Strom ins öffentliche Netz eingespeist, wodurch wertvolle Energie verloren gehen kann. Photovoltaik-Batterien bieten hier die ideale Lösung: Sie ermöglichen es, die erzeugte Energie effizient zu speichern und bei Bedarf zu nutzen, anstatt sie ungenutzt abzugeben. Bei Schlieger unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Modells und beraten Sie umfassend darüber, welche Faktoren die Lebensdauer einer PV-Batterie beeinflussen.

Photovoltaik
10 Minuten Lesezeit

Finden Sie heraus, ob sich eine PV-Anlage für Sie lohnt

 

    15% Geschafft

    In welchem Bundesland leben Sie?

    Nordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergHessenNiedersachsenRheinland-PfalzSachsenBrandenburgSchleswig-HolsteinIch lebe in einem anderen Bundesland

    Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

    Photovoltaikanlage

    defaultReihenhausEinfamilienhausMehrfamilienhausDoppelhaushälfteGewerbeAnderes

    Welche Dachform hat Ihr Haus?

    defaultSatteldachFlachdachPultdachAnderes

    Sind Sie Eigentümer des Hauses?

    JaNein

    Wo sollte das System installiert werden?

    Wir überprüfen, ob das Angebot in Ihrer Region noch verfügbar ist

    Das dauert nur ein paar Sekunden

    Lädt…

    Herzlichen Glückwunsch! Das Angebot ist in Ihrer Region noch verfügbar!
    Wir stellen Ihnen gerne kostenlos weitere Informationen zur Verfügung.

    Ihre Daten verarbeiten wir zur Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots. Falls Sie Kunde werden sollten, schicken wir Ihnen E-Mails zu für Sie relevanten, ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen. Sie können jederzeit kostenlos widersprechen. Sehen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

    Wie funktioniert ein Stromspeicher

    Photovoltaik-Batterien dienen dazu, den von Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern. Ihr Hauptzweck ist es, sicherzustellen, dass der Strom auch dann verfügbar ist, wenn die Sonne nicht scheint, zum Beispiel nachts oder an bewölkten Tagen.

    Das Funktionsprinzip einer Photovoltaik-Batterie lässt sich wie folgt zusammenfassen:

    1. Tagsüber, wenn die Sonne scheint, erzeugen die Solarmodule Strom.
    2. Ein Teil dieser Energie wird direkt im Haushalt oder Unternehmen genutzt, um elektrische Geräte zu betreiben.
    3. Der überschüssige Strom, der nicht sofort verbraucht wird, wird in Batterien gespeichert.
    4. Diese Batterien arbeiten auf Basis chemischer Reaktionen, bei denen elektrische Energie in chemische Energie umgewandelt wird.
    5. Wenn die Sonne nicht scheint und die PV-Module keinen Strom produzieren, geben die Batterien ihre gespeicherte Energie ab.
    6. Die chemische Energie in den Batterien wird wieder in elektrische Energie umgewandelt, die dann zur Versorgung der Elektrogeräte verwendet wird.

    Es kommt häufig vor, dass eine Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugt, als aktuell benötigt wird. In solchen Fällen wird der überschüssige Strom oft direkt ins Netz eingespeist, was bedeutet, dass er verkauft werden muss. Da jedoch die Einspeisetarife häufig ungünstig sind, ist dies meist nicht rentabel. Dadurch verschenkt man wertvolle Energie, die stattdessen effektiv als Reservequelle genutzt werden könnte.

    Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage

    Hier kommt die Photovoltaik-Batterie von Schlieger ins Spiel, die über eine intelligente Steuerung und Kompatibilität mit künstlicher Intelligenz verfügt. Sie bietet eine effiziente Lösung zur Speicherung des überschüssigen Stroms. Die von den Photovoltaik-Modulen erzeugte elektrische Energie wird zunächst als Gleichstrom (DC) produziert und anschließend in Wechselstrom (AC) umgewandelt. Ein Batterie-Wechselrichter, der an das gleiche Netz wie der Photovoltaik-Wechselrichter angeschlossen ist, arbeitet mit der Batterie zusammen. Dadurch kann die Photovoltaik-Batterie die erzeugte Energie sowohl direkt nutzen als auch für eine spätere Verwendung speichern.

    Warum es sich lohnt, einen Batteriespeicher zu installieren

    Dank ihrer praktischen Funktion sind die Batteriespeicher bei unseren Kunden sehr beliebt. Zu ihren größten Vorteilen gehören:

    Vorteil Beschreibung
    Energieunabhängigkeit Die PV-Batterie ermöglicht die Speicherung der tagsüber erzeugten überschüssigen Energie, die dann zu Zeiten des größten Bedarfs, insbesondere am Abend, genutzt werden kann. Auf diese Weise trägt die Batterie zu einer größeren Energieautarkie bei, was Ihre Abhängigkeit von Energieversorgern verringert und Ihre Stromkosten stabilisiert.
    Backup-Stromquelle Die PV-Batterie dient als zuverlässige Backup-Stromquelle bei einem Stromausfall. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den normalen Betrieb im Haushalt oder am Arbeitsplatz auch während eines Blackouts aufrechtzuerhalten und bietet mehr Sicherheit und Komfort.
    Einsparung von Stromkosten Durch die Nutzung des selbst erzeugten und gespeicherten PV-Stroms können Sie die Kosten für Strom aus dem Netz senken. Überschüssiger Strom kann auch zu günstigen Einspeisetarifen an das Netz verkauft werden. Die Investition in einen Batteriespeicher zahlt sich langfristig durch Einsparungen bei den Stromrechnungen aus.

    Die Installation einer PV-Batterie bringt Energieunabhängigkeit, finanzielle Einsparungen und Umweltvorteile für den Haushalt. Es handelt sich um eine Investition in die Zukunft, die sich langfristig auszahlen kann.

    Was beeinflusst die Lebensdauer einer PV-Batterie

    Die tatsächliche Lebensdauer des Batteriespeichers für eine bestimmte PV-Anlage hängt von verschiedenen Aspekten ab. Zuallererst müssen wir Folgendes berücksichtigen:

    1. Die Größe Ihrer PV-Anlage
    2. Ihr Strombedarf
    3. Die Art des Betriebssystems (Insel- oder Hybridsystem)
    4. Die Speicher-Methode

    Am wichtigsten ist jedoch der bereits erwähnte Stromverbrauch. Vor allem für Hybridsysteme, bei denen das Gebäude an das Verteilungsnetz angeschlossen ist, wird in der Regel die folgende Faustregel empfohlen:

    Für je 1 kWp installierter Kapazität sollte eine Batterie mit einer Kapazität von 2 bis 3 kWh zur Verfügung stehen.

    Die Lebensdauer einer PV-Batterie wird maßgeblich davon beeinflusst, wo sie gelagert wird. Optimalerweise sollte der Batteriespeicher in einem Raum mit einer Temperatur zwischen 10 und 45 °C aufbewahrt werden.

    Herkömmliche Li-Ion- und LiFe-Batterien haben eine Lebensdauer von etwa 5.000 Ladezyklen. Um dies in einen praktischen Kontext zu setzen: In einem durchschnittlichen Haushalt durchläuft eine Photovoltaik-Batterie etwa 280 Zyklen pro Jahr. Das bedeutet, dass ihre Lebensdauer auf etwa 15 bis 20 Jahre geschätzt werden kann.

    Bei Schlieger legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Batteriespeicher, was sich in einer höheren Leistung und einer verlängerten Lebensdauer widerspiegelt. Mit einer Schlieger Tower-Batterie, die über intelligente Steuerung und KI-Kompatibilität verfügt, profitieren Sie von einer außergewöhnlichen Lebensdauer von über 6.000 Ladezyklen. Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien ist die Lebensdauer unserer Batterien somit um bis zu 10 % länger. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine 10-Jahres-Garantie auf die oben genannten 6.000 Zyklen.

    Rund um die Lebensdauer von Li-Ionen- und LiFe-Batterien gibt es viele Fehlinformationen und Mythen, die oft auf früheren Erfahrungen mit Blei-Säure-Batterien basieren.

    Möchten auch Sie Ihre Stromrechnung effektiv senken? Wir ermitteln für Sie die optimale Größe des PV-Batteriespeichers und der Anlage – kostenfrei und unverbindlich. Füllen Sie einfach ein kurzes Online-Formular aus, und wir kontaktieren Sie mit einem maßgeschneiderten Angebot.

    Lebensdauer einer PV-Batterie verlängern: 5 Tipps

     

    Solarbatterien sind unverzichtbar, wenn Sie die Energie der Sonne für Ihr Haus oder Ihr Unternehmen nutzbar machen wollen. Sie dienen als Backup-System und speichern überschüssigen Strom für die spätere Nutzung. Die Pflege Ihrer Solarbatterie ist wichtig, um die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer PV-Anlage zu sichern. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Solarbatterie verlängern können:

    1. Bewahren Sie die PV-Batterie bei optimaler Temperatur auf

    Solarbatterien sollten in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius aufbewahrt werden. Starke Temperaturschwankungen können sich negativ auf ihre Leistung und Lebensdauer auswirken. Der Bereich, in dem die Batterie platziert wird, sollte gut isoliert sein, um extreme Temperaturen zu vermeiden.

    TIPP! Vorbereitung des Hauses für Ihre Photovoltaik-Installation: Schritt für Schritt

    2. Prüfen und warten Sie die PV-Batterie regelmäßig

    Die Überwachung des Zustands der PV-Batterie ist wichtig, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Überprüfen Sie Spannung, Ladezustand, Stromstärke und Temperatur. Eine regelmäßige Wartung, wie z. B. das Reinigen der Kontakte zur Vermeidung von Korrosion trägt ebenfalls zur optimalen Leistung bei.

    TIPP! Effektive Wartung und Reinigung von Photovoltaik-Paneelen

    3. Vermeiden Sie Überladung und Tiefentladung

    Überladung und Tiefentladung können die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der PV-Batterie verringern. Installieren Sie einen Laderegler, um eine Überladung zu verhindern, und einen Niederspannungs-Trennschalter, um eine Tiefentladung zu vermeiden.

    4. Investieren Sie in eine qualitativ hochwertige PV-Batterie

    Die Qualität des Batteriespeichers ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Das bedeutet zwar eine größere Anfangsinvestition, die sich aber langfristig auszahlt. Hochwertige PV-Batterien haben eine längere Garantie, bessere Leistung und Haltbarkeit.

    TIPP! Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen

    5. Beauftragen Sie Experten für die Installation und Wartung

    Wenn Sie Ihren Batteriespeicher von einem Fachmann einbauen und warten lassen, können Sie sicher sein, dass dieser richtig eingestellt und fachgerecht gewartet wird. Ein erfahrener Schlieger-Techniker kann alle Probleme lösen und Sie über die beste Pflege Ihrer PV-Batterie beraten.

    Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Solarbatterie verlängern und die beste Leistung und den besten Wert Ihrer PV-Anlage sicherstellen. Eine hochwertige PV-Batterie von einem zuverlässigen Anbieter in Kombination mit einer fachmännischen Installation und Wartung garantiert eine effiziente und langlebige Solaranlage.

     

    Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

    Das angezeigte Angebot dient lediglich als Richtlinie. Ein spezifisches Angebot wird von einem Schlieger-Spezialisten individuell auf Basis Ihrer Anforderungen erstellt.

    Unser Team erstellt ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

    Klein S Mittel M Groß L
    Rabatt  1 200 € 2 400 € 4 200 €
    Leistung der PV-Anlage 5,04 kWp 10,08 kWp 17,64 kWp
    Wechselrichterleistung  8 kW 10 kW 20 kW
    Batteriekapazität  11,23 kWh 11,23 kWh 11,23 kWh
    Anzahl der Module 12x 24x 42x
    Ursprünglicher Preis 16 100 € 21 700 € 31 000 €
    Neupreis 14 900 € 19 300 € 26 800 €

    Welche Erfahrungen unsere Kunden mit Photovoltaikanlagen gemacht haben: ⭐⭐⭐⭐⭐

    Häufig gestellte Fragen

    Welche Art von Batterie ist die beste?

    Zu Beginn des PV-Booms kamen Blei-Säure-Batterien zur Stromspeicherung in Photovoltaikanlagen zum Einsatz, die heute jedoch als veraltet gelten. Heutzutage werden hauptsächlich Lithium-Ionen- (Li-Ion) und Lithium-Eisenphosphat- (LiFe) Batterien für PV-Anlagen verwendet.

    Diese Batterien sind ideal für mittelgroße bis große Insel- oder Hybridsysteme, die regelmäßig in Betrieb sind. Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass sie wartungsfrei sind und somit keine besondere Pflege durch den Nutzer erfordern. Das korrekte Laden und Entladen der einzelnen Zellen (Balancing) wird von der Steuereinheit übernommen.

    Warum Schlieger?
    Mit Erfahrungen seit 2010 sind wir bestens etabliert

    5.100+

    Wärmepumpen

    11.900+

    Photovoltaikanlagen

    1.000+

    Solarthermieanlagen

    Wir entwickeln und liefern Geräte von höchster Qualität mit fortschrittlichen Funktionen

    Wir setzen auf interne Produktentwicklung und –verwaltung mit hilfe von KI.

    Unsere eigenen Montageteams können über 1000 Installationen pro Monat durchführen.

      Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

      Innerhalb von 24 Stunden werden Sie von unseren Spezialisten kontaktiert

      Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

        15% Geschafft

        In welchem Bundesland leben Sie?

        Nordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergHessenNiedersachsenRheinland-PfalzSachsenBrandenburgSchleswig-HolsteinIch lebe in einem anderen Bundesland

        Wofür interessieren Sie sich?

        PhotovoltaikanlageWärmepumpePhotovoltaik mit Wärmepumpe

        Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

        defaultReihenhausEinfamilienhausMehrfamilienhausDoppelhaushälfteGewerbeAnderes

        Welche Dachform hat Ihr Haus?

        defaultSatteldachFlachdachPultdachAnderes

        Sind Sie Eigentümer des Hauses?

        JaNein

        Womit heizen Sie momentan hauptsächlich?

        defaultÖl oder GasHolzStromAnderes

        Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?

        1-23-45+Weiß nicht

        Sind Sie Eigentümer des Hauses?

        JaNein

        Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

        defaultReihenhausEinfamilienhausMehrfamilienhausDoppelhaushälfteGewerbeAnderes

        Welche Dachform hat Ihr Haus?

        defaultSatteldachFlachdachPultdachAnderes

        Womit heizen Sie momentan hauptsächlich?

        defaultÖl oder GasHolzStromAnderes

        Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?

        1-23-45+Weiß nicht

        Sind Sie Eigentümer des Hauses?

        JaNein

        Wo sollte das System installiert werden?

        Wir überprüfen, ob das Angebot in Ihrer Region noch verfügbar ist

        Das dauert nur ein paar Sekunden

        Lädt…

        Herzlichen Glückwunsch! Das Angebot ist in Ihrer Region noch verfügbar!
        Wir stellen Ihnen gerne kostenlos weitere Informationen zur Verfügung.

        Ihre Daten verarbeiten wir zur Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots. Falls Sie Kunde werden sollten, schicken wir Ihnen E-Mails zu für Sie relevanten, ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen. Sie können jederzeit kostenlos widersprechen. Sehen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

        Lösen Sie das Thema Energie ein für alle Mal!

        Holen Sie sich ein kostenloses Angebot für eine Photovoltaik- oder Wärmepumpenanlage, die genau auf Ihren individuellen Verbrauch angepasst ist.

        Warum Schlieger?

        Unsere Produkte sind bereits in vier europäischen Ländern verfügbar

        Deutschland

        Österreich

        Tschechische Republik

        Slowakei

        Über 20 000 
        zufriedene Kunden

        Über 20 000 
        zufriedene Kunden

        Unsere Systeme sind für den europaweiten Einsatz geeignet.

        Wir entwickeln und liefern Geräte von höchster Qualität mit fortschrittlichen Funktionen

        Wir setzen auf interne Produktentwicklung und –verwaltung mit hilfe von KI.

        Unsere eigenen Montageteams können über 1000 Installationen pro Monat durchführen.

        Mám zájem o variantu Velká L

        Ozveme se vám do 24 hodin

        Mám zájem o variantu Střední M

        Ozveme se vám do 24 hodin

        Mám zájem o variantu Malá S

        Ozveme se vám do 24 hodin