Inhalt
Photovoltaikanlage
Leistungsstarke und zuverlässige Systeme, die das Maximum aus der Sonnenenergie herausholen. Kostenlose Beratung. Großzügige Garantien.
Premium PRO Wärmepumpe
Dank einer Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C ist sie ideal für ältere, energieintensive Häuser.
Die Multizonen-Funktion ermöglicht Ihnen, unterschiedliche Temperaturen für zwei unabhängige Kreisläufe einzustellen – perfekt für die Kombination von Fußbodenheizung und Heizkörpern.
Finden Sie heraus, ob sich eine Wärmepumpe für Sie lohnt
Wie kann eine Isolierung Wärmeverlust verhindern?
Mit einer Wärmepumpe können Sie bis zu 60 % Ihrer Heiz- und Warmwasserkosten sparen. Wem würde das nicht gefallen? Allerdings hängt der Erfolg nicht nur von der Wärmepumpe selbst ab, sondern auch von der Wärmedämmung Ihres Hauses. Wärme kann durch Decken, Wände, Fenster, Türen und das Dach entweichen, wodurch das Heizen ineffizient wird. Daher empfehlen wir eine Beratung durch unsere Spezialisten, um zu prüfen, ob Ihre Wärmepumpe auch ohne Renovierung das gewünschte Einsparpotenzial bietet oder ob eine bessere Isolierung erforderlich ist. Gute Nachrichten: Für Dämmmaßnahmen und Fensterabdichtungen stehen Ihnen attraktive Förderprogramme zur Verfügung, die die Kosten erheblich senken können.
Mit uns müssen Sie sich nicht um die Wärmepumpen-Förderung kümmern! Wir übernehmen den gesamten Prozess von A bis Z für Sie. So erhalten Sie die Förderung ganz ohne Stress und Papierkram und können sich auf das konzentrieren, was Ihnen wichtig ist. Kontaktieren Sie uns, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
TIPP! WÄRMEPUMPEN-FÖRDERUNG 2025; Bis zu 70% FÖRDERUNG
Damit Sie das volle Potenzial Ihrer Wärmepumpe ausschöpfen können, führt unser Techniker bei einem ersten Beratungsgespräch eine detaillierte Berechnung der Wärmeverluste Ihres Hauses durch. Dabei werden Faktoren wie die Hausfläche, die Deckenhöhe sowie der Zustand von Fenstern und Heizkörpern analysiert. Auf Basis dieser Daten entwickeln wir ein maßgeschneidertes Heizsystem, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. So erhalten Sie transparente Zahlen, mit denen Sie die voraussichtlichen Betriebskosten Ihrer Wärmepumpe zuverlässig einschätzen können.
Wie kann ich eine Förderung erhalten?
Klicken Sie auf ein Gebiet, um eine Schätzung der Förderung für Ihre Wärmepumpe zu erhalten.
Beste Wärmepumpe für Altbau: Welche Wärmepumpe für ältere Häuser?
Die Wahl der passenden Wärmepumpe hängt vom Wärmeverlust Ihres Hauses und Ihren individuellen Anforderungen ab. Für Besitzer eines gut isolierten Passivhauses mit einem Wärmeverlust von weniger als 5 kW genügt eine Wärmepumpe mit 4-11 kW Leistung. Diese ist kostengünstig in Anschaffung und Betrieb und erfüllt die Anforderungen effizient.
Bei älteren Häusern mit größeren Wärmeverlusten ist eine Hochtemperatur-Wärmepumpe die bessere Wahl. Unsere Premium X21 Wärmepumpe, ein leistungsstarkes Spitzenmodell mit bis zu 23 kW, wird standardmäßig in solchen Fällen installiert. Diese Luft-Wasser-Wärmepumpe ist erschwinglich, benötigt nur minimale bauliche Eingriffe und bietet auch bei eisigen Temperaturen von bis zu -25 °C eine zuverlässige Heizleistung.
Schlieger Wärmepumpen arbeiten problemlos bis -25 °C, haben eine Ausgangstemperatur von bis zu 60 °C und die Option, sie mit einem Elektrokessel als zusätzliche Wärmequelle zu kombinieren, kann sie selbst hohe Anforderungen in älteren Häusern problemlos bewältigen. So sorgt sie für effiziente Wärme – unabhängig vom Alter oder Zustand Ihres Hauses.
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie bei der Auswahl eines Anbieters die richtige Entscheidung treffen? ⭐⭐⭐⭐⭐
Besuchen Sie unsere Bewertungsseite, um echte Erfahrungen von Kunden zu lesen, die bereits unsere Dienstleistungen in Anspruch genommen haben. Die positiven Rückmeldungen sprechen für sich und könnten der entscheidende Anstoß sein, den Sie benötigen, um stolzer Besitzer einer Photovoltaikanlage von Schlieger zu werden. Zögern Sie nicht und informieren Sie sich noch heute über die Berichte unserer zufriedenen Kunden!
Vorsicht vor alten Heizkörpern
Der Schlüssel zu einer effizienten Wärmepumpe liegt in der Wassertemperatur der Heizsystems. Idealerweise arbeitet eine Wärmepumpe mit einer Wassertemperatur von etwa 30 °C, wie es bei Fußbodenheizungen oder Niedertemperatur-Heizkörpern der Fall ist. Während diese Systeme in der Anschaffung etwas teurer sind, zahlt sich der sparsame Betrieb langfristig aus.
Unsere Wärmepumpen sind jedoch auch für Heizungsanlagen geeignet, die mit Temperaturen von etwa 50 °C arbeiten, was bedeutet, dass Sie nicht sofort alle Heizkörper austauschen müssen. Sollten jedoch ältere Heizungen auf 70-80 °C angewiesen sein, empfehlen wir eine Beratung durch Spezialisten. Sie können berechnen, ob der Betrieb der Wärmepumpe wirtschaftlich bleibt oder ein Austausch der Heizungsanlage sinnvoll ist.
Ein weiteres Problem bei älteren Heizkörpern ist ihre geringe Größe, wodurch die Wärmeübertragungsfläche oft unzureichend ist. Dazu kommen schmale Rohre in älteren Häusern, die leicht durch Schmutz oder Ablagerungen verstopfen können. Dies behindert den effizienten Transport des erhitzten Wassers und mindert die Heizleistung – unabhängig davon, ob eine Wärmepumpe oder eine andere Heizungsanlage verwendet wird. Eine regelmäßige Wartung und gegebenenfalls ein Austausch der Anlage schaffen Abhilfe und sorgen für optimalen Heizkomfort.
Unser Team erstellt ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Das angezeigte Angebot dient lediglich als Richtlinie. Ein spezifisches Angebot wird von einem Schlieger-Spezialisten individuell auf Basis Ihrer Anforderungen erstellt.
Produktgröße | Klein S | Mittel M | Groß L |
Wärmepumpe | X 11 PRO | X 11 PRO | X 21 PRO |
Speicherart | Pufferspeicher | Kombispeicher | Kombispeicher |
Speicherkapazität (l) | 300 | 350 | 500 |
Preis mit MwSt. (€) | 21819 | 24325 | 26444 |
Förderung bis zu 70% (€) | -15272 | -17026 | -18510 |
Preis nach Abzug des Förderbetrages (€) | 6547 | 7298 | 7934 |
Muss ich die gesamte Heizung ersetzen?
In den meisten Fällen ist der Einsatz einer Wärmepumpe ohne große Eingriffe möglich. Sollte unser Techniker jedoch empfehlen, die gesamte Heizungsanlage auszutauschen, müssen Sie mit höheren Kosten rechnen. Zwar können wir Ihnen bei Schlieger mit der Vermittlung einer Förderung für die Wärmepumpe helfen, doch leider decken solche Förderungen den Austausch von Heizkörpern oder der gesamten Heizungsanlage nicht ab.
Die Spezialisten von Schlieger erstellen Ihnen gerne ein umfassendes, individuelles Angebot, damit Sie genau wissen, was Sie eine neue Heizungsanlage kosten wird. Das könnte Sie auch interessieren:
Warum Schlieger?
Mit Erfahrungen seit 2010 sind wir bestens etabliert
5.100+
11.900+
Photovoltaikanlagen
1.000+
Wir entwickeln und liefern Geräte von höchster Qualität mit fortschrittlichen Funktionen
Wir setzen auf interne Produktentwicklung und –verwaltung mit hilfe von KI.
Unsere eigenen Montageteams können über 1000 Installationen pro Monat durchführen.