Größe, Ausrichtung und Neigungswinkel der PV-Anlage

Größe, Ausrichtung und Neigungswinkel der PV-Anlage

In der Ära des Photovoltaik-Booms galt eine klare Faustregel für die optimale Dachneigung und -ausrichtung: 35 Grad und nach Süden. Doch die Technik hat sich seither erheblich weiterentwickelt, sodass erfahrene Unternehmen mittlerweile in der Lage sind, auf nahezu jedem Dach eine leistungsstarke PV-Anlage zu installieren. Dennoch ist es ratsam, bei der Planung einer Photovoltaikanlage bestimmte Faktoren zu berücksichtigen, die die tatsächliche Leistung der Anlage maßgeblich beeinflussen können.

Photovoltaik
10 Minuten Lesezeit

Finden Sie heraus, ob sich eine PV-Anlage für Sie lohnt

 

    15% Geschafft

    In welchem Bundesland leben Sie?

    Nordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergHessenNiedersachsenRheinland-PfalzSachsenBrandenburgSchleswig-HolsteinIch lebe in einem anderen Bundesland

    Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

    Photovoltaikanlage

    defaultReihenhausEinfamilienhausMehrfamilienhausDoppelhaushälfteGewerbeAnderes

    Welche Dachform hat Ihr Haus?

    defaultSatteldachFlachdachPultdachAnderes

    Sind Sie Eigentümer des Hauses?

    JaNein

    Wo sollte das System installiert werden?

    Wir überprüfen, ob das Angebot in Ihrer Region noch verfügbar ist

    Das dauert nur ein paar Sekunden

    Lädt…

    Herzlichen Glückwunsch! Das Angebot ist in Ihrer Region noch verfügbar!
    Wir stellen Ihnen gerne kostenlos weitere Informationen zur Verfügung.

    Ihre Daten verarbeiten wir zur Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots. Falls Sie Kunde werden sollten, schicken wir Ihnen E-Mails zu für Sie relevanten, ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen. Sie können jederzeit kostenlos widersprechen. Sehen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

    Ideale Bedingungen vs Realität

    Es ist zwar nach wie vor richtig, dass die Sonne unter optimalen Bedingungen bei einer Neigung von 35° und einer Ausrichtung nach Süden die höchste Energieausbeute liefert, doch in der Realität sind ideale Bedingungen selten zu erreichen – selbst wenn Ihr Dach diese Vorgaben erfüllt.

    Zahlreiche Faktoren können die tatsächliche Leistung Ihrer Photovoltaikanlage erheblich beeinflussen. So kann beispielsweise die Effizienz der PV-Module durch Verschattung durch benachbarte Gebäude, Bäume oder Schornsteine stark beeinträchtigt werden.

    Darüber hinaus spielt der Typ der Photovoltaikanlage eine entscheidende Rolle. Warum? Weil eine ausschließliche Südausrichtung des Daches nicht immer die beste Wahl für PV-Anlagen mit Pufferspeicher darstellt. Die genauen Gründe dafür werden wir später näher erläutern.

    Doch auch bei der Photovoltaik gilt der bewährte Grundsatz: Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe. Wenn Sie zu denjenigen gehören, die nach dem besten Weg zur Installation einer PV-Anlage auf Ihrem Haus suchen, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.

    TIPP!

    Wie groß muss die Dachfläche für Photovoltaik sein?

     

    In den meisten Fällen stellt die Größe des Daches kein limitierender Faktor dar. Sollten Sie jedoch nicht genügend Photovoltaikmodule direkt auf dem Dach Ihres Hauses installieren können, gibt es dennoch Alternativen.

    Die Module können auch an der Fassade oder auf den Dächern anderer Gebäude angebracht werden, wie beispielsweise auf einer Garage oder einer Pergola. Wichtig ist, dass diese Strukturen im Grundbuch eingetragen sind, da Sie sonst keine Fördermittel für den Kauf der PV-Anlage erhalten. Die Förderbedingungen besagen zudem, dass die Module nicht außerhalb von Gebäuden, also nicht frei auf dem Grundstück, installiert werden dürfen.

    Wie viel Platz benötigen Sie auf Ihrem Dach? Das hängt sowohl von der gewünschten Leistung der Anlage als auch von der Art Ihres Daches ab.

    Module mit fortschrittlicher Technologie

    Die patentierten Photovoltaik-Module mit fortschrittlicher Technologie und einer Leistung von 460 Wp bieten einen bis zu 9% höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu herkömmlichen Modulen. Die AIKO-Module zeichnen sich durch ihre einzigartige Widerstandsfähigkeit gegen Mikrorisse aus, was sie zur idealen Wahl für alle macht, die langfristige Zuverlässigkeit schätzen.

    Unsere
    Garantie

    30Jahre

    auf 88,85% der Modulleistung

    25Jahre

    auf mechanische Teile der Module

    2Jahre

    auf die Montage der Module

    Für Schrägdächer wird idealerweise eine Fläche von etwa 5 m² pro 1 kWp benötigt. Bei Flachdächern erhöht sich der Platzbedarf leicht, sodass Sie für 1 kWp etwa 5,5 m² einplanen sollten. Die ungefähren Flächenanforderungen für beide Dacharten finden Sie in den folgenden Tabellen.

    PV-Leistung Jährlich durchschnittlich erzeugte Energie

    (Produktionskoeffizient)

    Anzahl der Module Fläche der Module
    4,1 kWp 4 330 kWh 10 21,5–22,5 m2
    4,92kWp 5 190 kWh 12 24,6–26,7 m2
    6,15 kWp 6 400 kWh 15 33–35 m2
    7,79 kWp 8 220 kWh 19 41–44,7 m2
    9,84 kWp 10 390 kWh 24 55,9–62,85 m2

    Ungefährer Flächenbedarf für die Installation von Photovoltaikanlagen unterschiedlicher Leistung auf Schrägdächern.

    PV-Leistung Jährlich durchschnittlich erzeugte Energie

    (Produktionskoeffizient)

    Anzahl der Module Fläche der Module
    4,1 kWp 4 330 kWh 10 22–24 m2
    4,92kWp 5 190 kWh 12 26,25–29,95 m2
    6,15 kWp 6 400 kWh 15 37,25–46,3 m2
    7,79 kWp 8 220 kWh 19 45,2–54,55 m2
    9,84 kWp 10 390 kWh 24 55,9–62,85 m2

    Ungefährer Flächenbedarf für die Installation von Photovoltaikanlagen unterschiedlicher Leistung auf Flachdächern.

    Der optimale Neigungswinkel für Photovoltaikanlagen liegt bei 30–35 Grad

    Besitzen Sie ein Schrägdach? In diesem Fall ist es ideal, wenn die Solarmodule der Neigung des Daches folgen. Zwar ist eine Abweichung von der Dachlinie technisch möglich, jedoch verursacht eine solche Installation höhere Kosten und kann ästhetisch weniger ansprechend wirken.

    Wie spart man am besten Energie?

    Darüber hinaus führen geringfügige Abweichungen von den optimalen Bedingungen nicht zu einer signifikanten Minderung der Leistung. So hat beispielsweise eine PV-Anlage auf einem nach Südwesten ausgerichteten Dach mit einer Neigung von 30° lediglich einen maximalen Wirkungsgradverlust von etwa 5 % im Vergleich zu Modulen, die im idealen Winkel von 35° installiert sind.

    Bei Flachdächern empfiehlt es sich in unserem Klima, die Module in einem Winkel von 27 bis 33° zu montieren. Auch hier hängt die optimale Neigung jedoch von den spezifischen Gegebenheiten ab.

    Die Schlieger App

    Mit der Intelligenten Schlieger-App erhalten Sie jederzeit und überall sofortigen Zugriff auf aktuelle Informationen. Ganz egal wo Sie sich gerade befinden, bietet die App umfassende Einblicke und aktuelle Daten.

    Eines ist jedoch sicher: Wenn die Module mit einem Neigungswinkel von weniger als 15° installiert werden, verlieren sie ihre Selbstreinigungsfunktion. In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass Schnee, Pollen, Staub und andere Verunreinigungen über längere Zeit auf den Modulen liegen bleiben. Dies würde die Leistung der PV-Anlage beeinträchtigen und könnte dazu führen, dass Sie gelegentlich das Dach betreten müssen, um die Module zu reinigen.

    Welche Erfahrungen unsere Kunden mit Photovoltaikanlagen gemacht haben: ⭐⭐⭐⭐⭐

    Die ideale Dachausrichtung ist nach Süden. Aber bis auf die nördliche Variante zahlt sich alles aus

    Wie bereits erwähnt, erzielen Sie unter deutschen Bedingungen die größten Energiegewinne, wenn die Solarmodule nach Süden ausgerichtet sind. Allerdings ist eine rein südliche Ausrichtung nicht immer die optimale Lösung.

    Wenn Sie beispielsweise eine PV-Anlage mit Pufferspeicher planen, kann es vorteilhaft sein, einige Module nach Osten und andere nach Westen auszurichten. Auf diese Weise können Sie die Sonnenenergie besonders im Sommer effizienter nutzen – morgens früher und abends später, wenn Sie zu Hause sind. Dadurch maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch des erzeugten Stroms und benötigen einen kleineren Pufferspeicher.

    Für eine PV-Anlage mit Batteriespeicher gilt, dass jede Dachausrichtung von Süd bis 45° – also von Südost bis Südwest – als ideal angesehen werden kann. Selbst eine reine Ost- oder Westausrichtung stellt kein Hindernis für die Nutzung von Photovoltaik dar. Die geringere Intensität kann durch eine höhere Anzahl von PV-Modulen problemlos ausgeglichen werden.

    Zusammengefasst: Eine PV-Anlage ist nicht nur für Dächer mit ausschließlicher Nord-, Nordost- oder Nordwest-Ausrichtung sinnvoll – und solche Dächer gibt es viele. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Energiekosten durch eine PV-Anlage zu senken, können Sie uns kontaktieren. Wir erstellen Ihnen gerne unverbindlich und kostenlos die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse.

    TIPP! Photovoltaik-Kraftwerk mit Batteriespeicher oder Pufferspeicher?

    Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

    Das angezeigte Angebot dient lediglich als Richtlinie. Ein spezifisches Angebot wird von einem Schlieger-Spezialisten individuell auf Basis Ihrer Anforderungen erstellt.

    Unser Team erstellt ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

    Klein S Mittel M Groß L
    Rabatt  1 200 € 2 400 € 4 200 €
    Leistung der PV-Anlage 5,04 kWp 10,08 kWp 17,64 kWp
    Wechselrichterleistung  8 kW 10 kW 20 kW
    Batteriekapazität  11,23 kWh 11,23 kWh 11,23 kWh
    Anzahl der Module 12x 24x 42x
    Ursprünglicher Preis 16 100 € 21 700 € 31 000 €
    Neupreis 14 900 € 19 300 € 26 800 €

    Wenn Sie genügend Dachfläche haben, kann sich die Anschaffung einer größeren Anlage lohnen. Sie können überschüssigen Strom dank der Gemeinschaftsnutzung mit Ihrer Familie oder Ihren Nachbarn teilen können.

    Warum Schlieger?
    Mit Erfahrungen seit 2010 sind wir bestens etabliert

    5.100+

    Wärmepumpen

    11.900+

    Photovoltaikanlagen

    1.000+

    Solarthermieanlagen

    Wir entwickeln und liefern Geräte von höchster Qualität mit fortschrittlichen Funktionen

    Wir setzen auf interne Produktentwicklung und –verwaltung mit hilfe von KI.

    Unsere eigenen Montageteams können über 1000 Installationen pro Monat durchführen.

      Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

      Innerhalb von 24 Stunden werden Sie von unseren Spezialisten kontaktiert

      Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

        15% Geschafft

        In welchem Bundesland leben Sie?

        Nordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergHessenNiedersachsenRheinland-PfalzSachsenBrandenburgSchleswig-HolsteinIch lebe in einem anderen Bundesland

        Wofür interessieren Sie sich?

        PhotovoltaikanlageWärmepumpePhotovoltaik mit Wärmepumpe

        Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

        defaultReihenhausEinfamilienhausMehrfamilienhausDoppelhaushälfteGewerbeAnderes

        Welche Dachform hat Ihr Haus?

        defaultSatteldachFlachdachPultdachAnderes

        Sind Sie Eigentümer des Hauses?

        JaNein

        Womit heizen Sie momentan hauptsächlich?

        defaultÖl oder GasHolzStromAnderes

        Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?

        1-23-45+Weiß nicht

        Sind Sie Eigentümer des Hauses?

        JaNein

        Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

        defaultReihenhausEinfamilienhausMehrfamilienhausDoppelhaushälfteGewerbeAnderes

        Welche Dachform hat Ihr Haus?

        defaultSatteldachFlachdachPultdachAnderes

        Womit heizen Sie momentan hauptsächlich?

        defaultÖl oder GasHolzStromAnderes

        Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?

        1-23-45+Weiß nicht

        Sind Sie Eigentümer des Hauses?

        JaNein

        Wo sollte das System installiert werden?

        Wir überprüfen, ob das Angebot in Ihrer Region noch verfügbar ist

        Das dauert nur ein paar Sekunden

        Lädt…

        Herzlichen Glückwunsch! Das Angebot ist in Ihrer Region noch verfügbar!
        Wir stellen Ihnen gerne kostenlos weitere Informationen zur Verfügung.

        Ihre Daten verarbeiten wir zur Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots. Falls Sie Kunde werden sollten, schicken wir Ihnen E-Mails zu für Sie relevanten, ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen. Sie können jederzeit kostenlos widersprechen. Sehen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

        Lösen Sie das Thema Energie ein für alle Mal!

        Holen Sie sich ein kostenloses Angebot für eine Photovoltaik- oder Wärmepumpenanlage, die genau auf Ihren individuellen Verbrauch angepasst ist.

        Warum Schlieger?

        Unsere Produkte sind bereits in vier europäischen Ländern verfügbar

        Deutschland

        Österreich

        Tschechische Republik

        Slowakei

        Über 20 000 
        zufriedene Kunden

        Über 20 000 
        zufriedene Kunden

        Unsere Systeme sind für den europaweiten Einsatz geeignet.

        Wir entwickeln und liefern Geräte von höchster Qualität mit fortschrittlichen Funktionen

        Wir setzen auf interne Produktentwicklung und –verwaltung mit hilfe von KI.

        Unsere eigenen Montageteams können über 1000 Installationen pro Monat durchführen.

        Mám zájem o variantu Velká L

        Ozveme se vám do 24 hodin

        Mám zájem o variantu Střední M

        Ozveme se vám do 24 hodin

        Mám zájem o variantu Malá S

        Ozveme se vám do 24 hodin