Die leistungsstärksten Solarmodule auf dem Markt

Die leistungsstärksten Solarmodule auf dem Markt (2025)

Die Leistung von Solarmodulen ist zweifellos ein zentraler Faktor bei der Auswahl einer Photovoltaikanlage – oft sogar das Hauptkriterium. Doch allein auf die Leistung zu schauen, greift zu kurz. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die entscheidenden Aspekte, die bei der Wahl von Solarmodulen eine Rolle spielen. Neben der Leistung beleuchten wir weitere wichtige Parameter und geben Ihnen praktische Tipps, um die besten PV-Module für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Photovoltaik
8 Minuten Lesezeit

Mit der Photovoltaik-Technologie von Schlieger profitieren Sie von einer erstklassigen Leistung und einer zuverlässigen Versorgung mit sauberer Energie – und das über Jahrzehnte hinweg. Selbst bei wechselhaftem Wetter bleibt Ihre Stromproduktion stabil und effizient.

Finden Sie heraus, ob sich eine PV-Anlage für Sie lohnt

 

    15% Geschafft

    In welchem Bundesland leben Sie?

    Nordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergHessenNiedersachsenRheinland-PfalzSachsenBrandenburgSchleswig-HolsteinIch lebe in einem anderen Bundesland

    Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

    Photovoltaikanlage

    defaultReihenhausEinfamilienhausMehrfamilienhausDoppelhaushälfteGewerbeAnderes

    Welche Dachform hat Ihr Haus?

    defaultSatteldachFlachdachPultdachAnderes

    Sind Sie Eigentümer des Hauses?

    JaNein

    Wo sollte das System installiert werden?

    Wir überprüfen, ob das Angebot in Ihrer Region noch verfügbar ist

    Das dauert nur ein paar Sekunden

    Lädt…

    Herzlichen Glückwunsch! Das Angebot ist in Ihrer Region noch verfügbar!
    Wir stellen Ihnen gerne kostenlos weitere Informationen zur Verfügung.

    Ihre Daten verarbeiten wir zur Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots. Falls Sie Kunde werden sollten, schicken wir Ihnen E-Mails zu für Sie relevanten, ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen. Sie können jederzeit kostenlos widersprechen. Sehen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

    Leistung der Solarmodule: Warum ist es so wichtig?

    Wenn Sie die Anschaffung von PV-Modulen planen, stellen Sie sich sicher die Frage: Wie erziele ich das Maximum an sauberer Energie für mein Budget? Dabei sind die Leistung und Effizienz der Solarmodule entscheidend. Es zählt nicht nur, wie viele Module auf Ihr Dach passen, sondern vor allem, wie viel Strom jedes einzelne Modul tatsächlich erzeugt – und damit, wie effektiv Ihre Investition in nachhaltige Energie genutzt wird.

    Nejvýkonnějších

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Wahl zwischen zwei gleich großen Solarmodulen. Das leistungsstärkere Modul nutzt die Sonneneinstrahlung effizienter und erzeugt somit mehr Energie. Doch was bedeutet das konkret für Sie?

    1. Mehr Energie auf weniger Fläche: Ideal, wenn Ihre Dachfläche begrenzt ist.
    2. Geringere Installationskosten: Weniger Module und weniger Montageaufwand sparen Zeit und Geld.
    3. Schnellere Amortisation: Die höhere Stromausbeute führt zu einer schnelleren Refinanzierung Ihrer Investition.
    4. Umweltfreundlicher: Weniger Materialverbrauch pro erzeugter Kilowattstunde.
    5. Längere Lebensdauer: Hochwertige Module bieten oft höhere Zuverlässigkeit und weniger Wartungsaufwand.

    Das klingt überzeugend, doch der Knackpunkt ist der Preis: Leistungsstärkere Module sind meist teurer. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Balance zwischen Effizienz und Kosten zu finden. Dabei sollten Sie jedoch auch weitere Faktoren wie die Lebensdauer der Module und die Herstellergarantie nicht außer Acht lassen – sie können langfristig den entscheidenden Unterschied machen.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Leistungsstärkere Module sind oft mit höheren Anschaffungskosten verbunden, daher ist es entscheidend, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Effizienz und Preis zu finden. Genau hier kommt das Expertenteam von Schlieger ins Spiel: Wir beraten Sie individuell und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu Ihrem Haus und Ihren Bedürfnissen passt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von hochwertigen Komponenten renommierter Hersteller – für maximale Leistung und langfristige Zuverlässigkeit.

    Was beeinflusst die Leistung der Solarmodule?

    Die Leistung eines Solarmoduls wird in Watt-Peak (Wp) angegeben und beschreibt die maximale elektrische Leistung, die das Modul unter optimalen Testbedingungen erzielen kann. Diese Bedingungen umfassen strahlenden Sonnenschein, eine Zelltemperatur von 25 °C und maximale Sonneneinstrahlung. Während dieser Wert ideal für den Vergleich verschiedener Modulmodelle ist, spiegelt er nicht unbedingt die tatsächliche Leistung wider, die Ihre Solaranlage im realen Betrieb erbringen wird. Faktoren wie Standort, Wetterbedingungen und Ausrichtung der Module beeinflussen die tatsächliche Energieausbeute.

    Die tatsächliche Leistung von Solarmodulen kann aus verschiedenen Gründen von den idealen Laborwerten abweichen:

    • Neigungswinkel, Ausrichtung und Verschattung: Die Menge der eingefangenen Sonnenstrahlung hängt maßgeblich von der Position der Module ab. Eine suboptimale Ausrichtung oder Verschattungen durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse können die Leistung deutlich reduzieren.
    • Wetterbedingungen: Anders als unter konstanten Laborbedingungen sind reale Wetterverhältnisse oft unvorhersehbar. Wolken, Regen, Schnee oder Nebel können die Energieerzeugung erheblich einschränken.
    • Temperatur: Solarzellen reagieren empfindlich auf Hitze. Steigende Temperaturen verringern den Wirkungsgrad der Module, was dazu führt, dass sie an heißen Sommertagen weniger effizient arbeiten als bei kühlerem Wetter.

    Diese Faktoren verdeutlichen, warum die tatsächliche Leistung einer Photovoltaikanlage schwanken kann und es wichtig ist, bei der Planung all diese Aspekte zu berücksichtigen.

    Die durchschnittliche Leistung von Solarmodulen, die für den Einsatz in typischen Haushalten konzipiert sind, liegt heute zwischen 450 und 500 Wp.

    Leistung vs. Wirkungsgrad der Module

    Die Leistung eines Moduls gibt an, wie viel Strom es unter idealen Bedingungen erzeugen kann, also bei maximaler Sonneneinstrahlung und optimaler Temperatur. Der Wirkungsgrad hingegen beschreibt, wie effizient das Modul die einfallende Sonnenstrahlung in elektrische Energie umwandeln kann. Dieser Wert wird in Prozent angegeben und zeigt den Anteil der Sonnenenergie, der tatsächlich genutzt wird, um Strom zu erzeugen. Je höher der Wirkungsgrad, desto mehr Energie kann das Modul aus derselben Menge Sonnenlicht gewinnen.

    Der durchschnittliche Wirkungsgrad von Solarmodulen liegt heute bei über 20 %. 

    Solarzellen und ihre Auswirkungen auf den Wirkungsgrad der Module

    Die Wahl der Art der Solarzellen hat einen großen Einfluss auf die Effizienz, die Kosten und die Verfügbarkeit der Solarmodule. Im Folgenden werden die wichtigsten Arten von Zellen, ihre Eigenschaften und ihr Einfluss auf die Leistung der Module beschrieben.

    Merkmale Wirkungsgrad
    Monokristalline Solarzellen
    • Die Zellen werden aus einem einzigen, reinen Siliziumkristall gefertigt, was eine hohe Effizienz und Langlebigkeit gewährleistet.
    • Sie zeichnen sich durch ihr dunkles, einheitliches Erscheinungsbild aus, das ästhetisch ansprechend und modern wirkt.
    • Liefern auch bei schlechten Lichtverhältnissen, wie an bewölkten Tagen oder im Winter, eine solide Stromausbeute, was sie ideal für wechselnde Wetterbedingungen macht
    Bis zu 25 %
    Polykristalline Solarzellen
    • Diese Zellen werden aus mehreren kleinen Siliziumkristallen gefertigt, was die Produktionskosten im Vergleich zu monokristallinen Zellen reduziert
    • Sie haben ein charakteristisches blaues Mosaik-Aussehen
    • Sie sind bei geringeren Lichtverhältnissen weniger effizient, erbringen aber gute Leistungen bei direktem Sonnenlicht – Ideal für größere Solaranlagen, bei denen die Kosten eine wichtige Rolle spielen
    Bis zu 22 %
    Dünnschichtzellen
    • Bestehen aus dünnen Schichten von Halbleitermaterialien wie CdTe, CIGS oder amorphem Silizium (a-Si)
    • Sie sind flexibel und leicht und können auf nicht-traditionellen Oberflächen wie Autodächern oder Gebäuden installiert werden
    • Sie vertragen hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit, was sie ideal für warme und tropische Regionen macht
    • Häufig in industriellen Anlagen eingesetzt, z. B. in der First Solar Series
    10-18 %
    Perowskit-Solarzellen
    • Neue Technologie mit Perowskit-Materialien, die niedrige Produktionskosten und hohe Effizienz versprechen
    • Sie sind flexibel und leicht und können auf einer Vielzahl von Oberflächen wie Fensterglas oder Textilien angebracht werden
    • Sie erreichen unter Laborbedingungen Rekord-Wirkungsgrade, stoßen aber noch an Grenzen bei Stabilität und Lebensdauer
    • Es wird erwartet, dass sie in zukünftigen Anwendungsbereichen wie Hybridanlagen revolutionär sein werden
    Bis zu 30 % (unter Laborbedingungen)

    Monokristalline Solarmodule werden am häufigsten in Premium-Modulen wie Aiko Solar oder Maxeon verwendet. Sie eignen sich für Haushalte und Unternehmen, die eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer wünschen.

    Welche Erfahrungen unsere Kunden mit Photovoltaikanlagen gemacht haben: ⭐⭐⭐⭐⭐

    Was beeinflusst die Leistung einer PV-Anlage?

    Der Wirkungsgrad einer Photovoltaikanlage hängt von mehreren Faktoren ab, die eng miteinander zusammenwirken:

    • Ausrichtung und Neigung der Module: Die Platzierung der Module ist entscheidend, um die maximale Menge an Sonnenstrahlung einzufangen. In unseren Breitengraden gilt eine Südausrichtung mit einem Neigungswinkel von 20–40 Grad als optimal. Eine präzise Ausrichtung verbessert nicht nur die Energieausbeute, sondern erleichtert auch die Auswahl passender Komponenten und die genaue Berechnung der Systemleistung.
    • Modultyp und Qualität: Der Wirkungsgrad wird stark vom gewählten Modultyp beeinflusst. Monokristalline Module bieten in der Regel einen höheren Wirkungsgrad und ein eleganteres Erscheinungsbild im Vergleich zu polykristallinen Modulen. Die Herstellungsqualität und Garantieleistungen sind ebenfalls wichtige Faktoren, da sie die Langlebigkeit und die Langzeitleistung der Anlage sicherstellen.
    • Wechselrichter: Der Wechselrichter wandelt den von den Modulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um. Sein Wirkungsgrad und seine technischen Funktionen haben großen Einfluss auf die Gesamtleistung der Anlage. Hocheffiziente Wechselrichter mit moderner Technologie, wie z. B. MPP-Tracking (Maximum Power Point Tracking), sorgen für eine optimale Energieausbeute und erhöhen die Rentabilität Ihrer Investition.

    Ein Zusammenspiel dieser Faktoren garantiert die bestmögliche Leistung und Amortisation Ihrer Photovoltaikanlage. Eine sorgfältige Planung unter Berücksichtigung aller Parameter ist daher unerlässlich.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Die leistungsstärksten Solarmodule: Top 10 (2025)

     

    Suchen Sie nach Solarmodulen, die maximale Energieproduktion und Effizienz bieten? Unsere Liste der 10 effizientesten Solarmodule für 2024 präsentiert die leistungsstärksten Modelle auf dem Markt. Diese Top-Module helfen Ihnen nicht nur, Ihre Stromrechnungen deutlich zu senken, sondern auch eine schnellere Amortisation Ihrer Investition zu erreichen.

    Mit fortschrittlicher Technologie und höchster Qualität sorgen diese Module für eine optimale Nutzung Ihrer Dachfläche – perfekt für Hausbesitzer, die das Beste aus ihrer Photovoltaikanlage herausholen möchten.

    Hier sind die 10 effizientesten Solarmodule 2024, die Ihnen helfen, Ihre Energieziele zu erreichen:

    Hersteller Modell Leistung (W) Wirkungsgrad (%)
    1 Aiko Solar Neostar 3N54 485 W 24.3 %
    2 Maxeon Maxeon 7 445 W 24.1 %
    3 Aiko Solar Neostar 2P 475 W 23.8 %
    4 Recom Tech Black Tiger 460 W 23.6 %
    5 AEG BC Premium 460 W 23.6 %
    6 Longi Solar Hi-Mo 6 Scientist 455 W 23.3 %
    7 Huasun Solar Himalaya G12 450 W 23.0 %
    8 Canadian Solar TOPHiKu6 470 W 23.0 %
    9 Jinko Solar Tiger NEO 460 W 23.0 %
    10 Winaico WST-NGX-D3 450 W 23.0 %

    Wir wissen, dass Spitzenmodelle wie das Aiko Neostar 3N54 mit einem beeindruckenden Wirkungsgrad von 24,3 % nicht immer die beste Wahl für jedes Budget oder jeden Bedarf sind. Statt auf teure High-End-Module setzen wir auf eine sorgfältige Auswahl von Solarmodulen, die ein ideales Gleichgewicht zwischen Leistung, Qualität und Erschwinglichkeit bieten. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen zuverlässige und effiziente Lösungen zu bieten, die perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind – ohne Kompromisse bei der Wirtschaftlichkeit.

    Das AIKo Neostar 2S Solarmodul – erschwinglich und dennoch leistungsstark

    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – die ideale Wahl für Haushalte und kleinere Unternehmen.
    • Zuverlässigkeit und Effizienz – deckt den üblichen Energieverbrauch zu einem erschwinglichen Preis.
    • Langfristige Einsparungen – Qualitäts-Technologie für eine maximale Amortisation der Investition.

    Sparen Sie clever und investieren Sie in Solarmodule, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen! Mit den AIKO Neostar 2S profitieren Sie von Solarmodulen mit einem der höchsten Wirkungsgrade auf dem Markt. Dank der innovativen ABC-Technologie von AIKO nutzen die Module mehr Sonnenstrahlen und erzeugen so auf gleicher Fläche mehr Energie. Zusätzlich genießen Sie volle Sicherheit durch eine 30-jährige Leistungsgarantie. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über diese hocheffizienten Solarmodule und die Vorteile für Ihr Zuhause zu erfahren!

    Module mit fortschrittlicher Technologie

    Die patentierten Photovoltaik-Module mit fortschrittlicher Technologie und einer Leistung von 460 Wp bieten einen bis zu 9% höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu herkömmlichen Modulen. Die AIKO-Module zeichnen sich durch ihre einzigartige Widerstandsfähigkeit gegen Mikrorisse aus, was sie zur idealen Wahl für alle macht, die langfristige Zuverlässigkeit schätzen.

    Unsere
    Garantie

    30Jahre

    auf 88,85% der Modulleistung

    25Jahre

    auf mechanische Teile der Module

    2Jahre

    auf die Montage der Module

    TIPP! Wie man die effizientesten Solarmodule auf dem Markt auswählt: Schlüsselfaktoren bei der Auswahl der besten Solarmodule;

    Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

    Das angezeigte Angebot dient lediglich als Richtlinie. Ein spezifisches Angebot wird von einem Schlieger-Spezialisten individuell auf Basis Ihrer Anforderungen erstellt.

    Unser Team erstellt ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

    Klein S Mittel M Groß L
    Rabatt  1 200 € 2 400 € 4 200 €
    Leistung der PV-Anlage 5,04 kWp 10,08 kWp 17,64 kWp
    Wechselrichterleistung  8 kW 10 kW 20 kW
    Batteriekapazität  11,23 kWh 11,23 kWh 11,23 kWh
    Anzahl der Module 12x 24x 42x
    Ursprünglicher Preis 16 100 € 21 700 € 31 000 €
    Neupreis 14 900 € 19 300 € 26 800 €

    Wenn Sie genügend Dachfläche haben, kann sich die Anschaffung einer größeren Anlage lohnen. Sie können überschüssigen Strom dank der Gemeinschaftsnutzung mit Ihrer Familie oder Ihren Nachbarn teilen können.

    Wie kann man die Effizienz einer PV-Anlage erhöhen

    Um das Beste aus Ihrer Solaranlage herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, auf diese drei Schlüsselbereiche zu achten:

    1. Überwachen Sie die Leistung Ihrer Anlage

    Mit der Software zur Anlagenüberwachung können Sie oder Ihr Installateur die Leistung Ihrer Solaranlage kontinuierlich überprüfen. Wenn ein Problem auftritt, können Sie es sofort beheben und den Energieverlust minimieren.

    2. Optimale Platzierung der Module

    Einige Hausbesitzer bevorzugen es, Solarmodule an weniger sichtbaren Stellen, wie der Rückseite des Hauses, zu installieren. Doch um die maximale Effizienz der Anlage zu gewährleisten, sollten die Module dort angebracht werden, wo sie die meiste direkte Sonneneinstrahlung erhalten – idealerweise auf der Süd- oder Westseite des Daches. Eine optimale Platzierung ist entscheidend, um die Energieausbeute zu maximieren und das volle Potential Ihrer Photovoltaikanlage auszuschöpfen.

    3. Regelmäßige Reinigung der Module

    Staub, Blätter und andere Verunreinigungen können die Leistung Ihrer Solarmodule spürbar mindern. Um die Effizienz Ihrer Anlage zu erhalten, ist es wichtig, die Module regelmäßig sauber zu halten. Besonders bei Dächern, auf denen sich größere Mengen an Schmutz ansammeln, empfiehlt es sich, die Module jährlich professionell warten zu lassen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Photovoltaikanlage stets optimale Ergebnisse liefert.

    Die Schlieger App

    Mit der Intelligenten Schlieger-App erhalten Sie jederzeit und überall sofortigen Zugriff auf aktuelle Informationen. Ganz egal wo Sie sich gerade befinden, bietet die App umfassende Einblicke und aktuelle Daten.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie wähle ich das beste Solarmodul für mein Haus/Geschäft?

    Bei der Auswahl eines Solarmoduls sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die Verfügbarkeit des Daches, die Ausrichtung, die Verschattung, der Stromverbrauch und die örtlichen Wetterbedingungen. Wir empfehlen Ihnen, sich von unseren Experten über Ihre Situation beraten zu lassen.

    Was ist der Wirkungsgrad eines Solarmoduls?

    Der Wirkungsgrad gibt an, wie viel Prozent der einfallenden Sonnenstrahlung das Modul in Strom umwandelt. Je höher der Wirkungsgrad, desto mehr Energie erzeugt das Modul.

    Warum Schlieger?
    Mit Erfahrungen seit 2010 sind wir bestens etabliert

    5.100+

    Wärmepumpen

    11.900+

    Photovoltaikanlagen

    1.000+

    Solarthermieanlagen

    Wir entwickeln und liefern Geräte von höchster Qualität mit fortschrittlichen Funktionen

    Wir setzen auf interne Produktentwicklung und –verwaltung mit hilfe von KI.

    Unsere eigenen Montageteams können über 1000 Installationen pro Monat durchführen.

      Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

      Innerhalb von 24 Stunden werden Sie von unseren Spezialisten kontaktiert

      Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

        15% Geschafft

        In welchem Bundesland leben Sie?

        Nordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergHessenNiedersachsenRheinland-PfalzSachsenBrandenburgSchleswig-HolsteinIch lebe in einem anderen Bundesland

        Wofür interessieren Sie sich?

        PhotovoltaikanlageWärmepumpePhotovoltaik mit Wärmepumpe

        Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

        defaultReihenhausEinfamilienhausMehrfamilienhausDoppelhaushälfteGewerbeAnderes

        Welche Dachform hat Ihr Haus?

        defaultSatteldachFlachdachPultdachAnderes

        Sind Sie Eigentümer des Hauses?

        JaNein

        Womit heizen Sie momentan hauptsächlich?

        defaultÖl oder GasHolzStromAnderes

        Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?

        1-23-45+Weiß nicht

        Sind Sie Eigentümer des Hauses?

        JaNein

        Auf welchem Gebäudetyp soll die Solaranlage installiert werden?

        defaultReihenhausEinfamilienhausMehrfamilienhausDoppelhaushälfteGewerbeAnderes

        Welche Dachform hat Ihr Haus?

        defaultSatteldachFlachdachPultdachAnderes

        Womit heizen Sie momentan hauptsächlich?

        defaultÖl oder GasHolzStromAnderes

        Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?

        1-23-45+Weiß nicht

        Sind Sie Eigentümer des Hauses?

        JaNein

        Wo sollte das System installiert werden?

        Wir überprüfen, ob das Angebot in Ihrer Region noch verfügbar ist

        Das dauert nur ein paar Sekunden

        Lädt…

        Herzlichen Glückwunsch! Das Angebot ist in Ihrer Region noch verfügbar!
        Wir stellen Ihnen gerne kostenlos weitere Informationen zur Verfügung.

        Ihre Daten verarbeiten wir zur Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots. Falls Sie Kunde werden sollten, schicken wir Ihnen E-Mails zu für Sie relevanten, ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen. Sie können jederzeit kostenlos widersprechen. Sehen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

        Lösen Sie das Thema Energie ein für alle Mal!

        Holen Sie sich ein kostenloses Angebot für eine Photovoltaik- oder Wärmepumpenanlage, die genau auf Ihren individuellen Verbrauch angepasst ist.

        Warum Schlieger?

        Unsere Produkte sind bereits in vier europäischen Ländern verfügbar

        Deutschland

        Österreich

        Tschechische Republik

        Slowakei

        Über 20 000 
        zufriedene Kunden

        Über 20 000 
        zufriedene Kunden

        Unsere Systeme sind für den europaweiten Einsatz geeignet.

        Wir entwickeln und liefern Geräte von höchster Qualität mit fortschrittlichen Funktionen

        Wir setzen auf interne Produktentwicklung und –verwaltung mit hilfe von KI.

        Unsere eigenen Montageteams können über 1000 Installationen pro Monat durchführen.

        Mám zájem o variantu Velká L

        Ozveme se vám do 24 hodin

        Mám zájem o variantu Střední M

        Ozveme se vám do 24 hodin

        Mám zájem o variantu Malá S

        Ozveme se vám do 24 hodin