Was ist ein Wattrouter?
Ein Wattrouter ist ein Gerät, das dazu dient, Überschussenergie aus einer Photovoltaikanlage umzuleiten. Es ermöglicht die Nutzung dieser Energie direkt am Erzeugungsort – die Überschüsse werden üblicherweise zur Erwärmung von Brauchwasser oder zum Betrieb einer Wärmepumpe verwendet.
Wie funktioniert ein Wattrouter?
Das Gerät misst zwischen dem Hauptverteiler im Haus und dem Stromzähler Strom und Spannung in den einzelnen Phasen. Ein Mikrocontroller im Steuermodul berechnet in Echtzeit, ob das Haus Energie verbraucht oder ob Überschüsse ins Netz fließen.
Wenn Überschüsse entstehen, leitet der Wattrouter die Energie an die angeschlossenen Verbraucher um. So können Sie den Betrieb einer Photovoltaikanlage effizienter gestalten, da die Energie, die sonst unentgeltlich ins Netz fließen oder zu ungünstigen Konditionen zurückverkauft würde, selbst verbraucht wird.