Halbzellen-Photovoltaikmodule sind eine innovative Weiterentwicklung der klassischen Solarmodule. Anstatt der üblichen 60 oder 72 vollen Solarzellen besitzen diese Module 120 bzw. 144 Halbzellen auf der gleichen Fläche.
Der Einsatz von Halbzellen bringt einige Vorteile mit sich:
- Höhere Leistungsabgabe pro Modul durch geringere Widerstände
- Effizienterer Betrieb bei Teilverschattung einzelner Zellen
- Besseres Temperaturverhalten und höhere Lebensdauer
Durch die doppelte Anzahl an Halbzellen können Halbzellen-Module somit eine höhere Gesamtleistung auf der gleichen Modulfläche erbringen als herkömmliche Solarmodule.
Dieser Technologiesprung macht Halbzellen-Photovoltaikmodule zunehmend zu einer attraktiven Wahl für private und gewerbliche Solarstromanlagen.