Der Begriff „Stromausfall“ (Blackout) bezeichnet großflächige und langanhaltende Unterbrechungen der Stromversorgung, die ganze Regionen für mehrere Stunden bis Tage betreffen. Die Ursachen für solche Stromausfälle können vielfältig sein – von Ausfällen im Übertragungsnetz über Naturereignisse bis hin zu unerwartet hoher Stromnachfrage.
Im Unterschied zu lokalen oder geplanten Unterbrechungen stellen Stromausfälle in diesem Ausmaß eine ernsthafte Bedrohung für das Funktionieren der Gesellschaft dar. Sie können Auswirkungen auf Verkehr, Kommunikation, Haushalte und Unternehmen haben.
Wie kann man sich vor Stromausfällen schützen? Der beste Schutz ist eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher, die im Falle eines Netzausfalls als Notstromversorgung dient. Informationen zu geplanten Abschaltungen finden Sie stets auf den Websites Ihres örtlichen Stromversorgers.